Mit bezahlten Umfragen seriös Geld verdienen: Vergleich, Anleitung, Tipps
- ProfitBusinessGuide
- 10. Mai
- 20 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Aug.
Geld verdienen, indem man einfach die eigene Meinung sagt? Klingt fast zu schön, oder? Doch genau das versprechen bezahlte Umfragen. Du kannst zeitlich unabhängig und vollkommen flexibel Geld verdienen – so zumindest die Versprechen der Online-Umfragen Anbieter.
Doch wie funktioniert das genau und was ist steuerlich zu beachten? Was sind die besten Anbieter? Wie viel kann man tatsächlich verdienen? Und worauf sollte man achten, um seriöse Anbieter zu finden? In dieser umfassenden Anleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um mit Umfragen Geld zu verdienen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind bezahlte Online-Umfragen?
Bezahlte Online-Umfragen sind ein Instrument der Marktforschung, bei dem Unternehmen die Meinungen von Konsumenten einholen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Teilnehmer registrieren sich auf Plattformen, die solche Umfragen anbieten und erhalten für jede abgeschlossene Umfrage eine Vergütung. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos und kann bequem von zu Hause aus erfolgen.
Marktforschungsinstitute fungieren als Vermittler zwischen Unternehmen und Teilnehmern. Sie erstellen die Umfragen im Auftrag der Unternehmen und sorgen dafür, dass die gesammelten Daten anonymisiert ausgewertet werden. Für dich als Teilnehmer bedeutet das: Du gibst deine Meinung ab und erhältst dafür eine finanzielle Entschädigung oder eine Prämie. Seriöse Institute gewährleisten dabei den Datenschutz und faire Vergütungen.
Wie viel Geld kann man durch Online-Umfragen verdienen?
Durchschnittliche Verdienstmöglichkeiten
Der Verdienst bei Online-Umfragen variiert je nach Anbieter, Länge der Umfrage und Zielgruppe. In der Regel liegt die Vergütung zwischen 0,50 € und 5 € je abgeschlossener Umfrage. Einige spezialisierte Umfragen oder Produkttests können sogar bis zu 60 € oder noch mehr einbringen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht täglich eine Vielzahl von Umfragen verfügbar ist. Beachtet man die wichtigsten Tipps, kann man mit regelmäßiger Teilnahme relativ einfach einen monatlichen Nebenverdienst von 50 € bis 200 € erreichen. Doch es ist durchaus möglich in besonders guten Monaten auch zwischen 500 € und 1000 € zu verdienen.
Innerhalb der Umfragen-Plattformen erstellst du ein persönliches Profil von dir, deinen Fähigkeiten und Kenntnissen. Unternehmen suchen meist nach spezifischen „Testern“. Passt deine Persönlichkeit also gut in die Zielgruppe vieler Unternehmen, wirst du umso mehr Einladungen zu neuen Umfragen erhalten.
Zeitaufwand vs. Verdienst
Der Zeitaufwand für eine Umfrage beträgt meist zwischen 5 und 30 Minuten. Wenn man bedenkt, dass einige Umfragen nur wenige Cent einbringen, ist der Stundenlohn meist nicht sehr hoch. Hinzu kommt, dass einige Umfragen sogar bereits während der Durchführung scheitern bzw. abbrechen. Dies ist dann der Fall, wenn deine persönlichen Antworten während des Fragebogens sich als irrrelevant, nicht wahrheitsgemäß oder unplausibel herausstellen. Tipp: Sei ehrlich und lüge oder rate nicht bei Umfragen. Häufig sind „Fangfragen“ eingebaut die dich entlarven und so auch für zukünftige Umfragen ausschließen.
Wer Online-Umfragen als Routine zur Zeitüberbrückung nutzt, beispielsweise bei Wartezeiten, Zug- oder Bahnfahrten, hat letztlich nichts zu verlieren. Selbst ein geringer Stundenlohn von nur 5 € oder 10 € kann sich auf Dauer rentieren.
Bezahlte Umfragen seriös: Woran erkennt man vertrauenswürdige Anbieter?
Kriterien für Seriosität
Um sicherzustellen, dass man es mit einem seriösen Anbieter zu tun hat, sollte man auf folgende Punkte achten:
Kostenlose Anmeldung: Seriöse Plattformen verlangen keine Gebühren für die Registrierung. Ganz im Gegenteil: Die Umfragen-Plattformen sind sogar dankbar dafür, wenn du dich anmeldest. Nicht ohne Grund wirst du für die Absolvierung der Umfragen bezahlt. Schließlich profitieren Unternehmen davon, je mehr Personen und Zielgruppen freiwillig teilnehmen.
Transparente Vergütung: Die Bezahlung je Umfrage sollte klar kommuniziert werden. Die meisten serösen Plattformen zeigen dir bereits vor der Durchführung die durchschnittliche Dauer sowie die mögliche Vergütung jeder einzelnen Umfrage oder Aufgabe an.
Datenschutz: Es sollte eine Datenschutzerklärung vorhanden sein, die erklärt, wie deine angegebenen Daten verwendet werden. Dies solltest du nicht unterschätzen. Schließlich wirst du persönliche Daten wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Rufnummer und sogar eine Anschrift angeben müssen. Um Datenmissbrauch zu vermeiden, solltest du dir unbedingt die Datenschutzerklärung durchlesen.
Kontaktmöglichkeiten: Die Angabe eines Impressums und ein verfügbarer Kundensupport sind Zeichen für Seriosität. Nicht ohne Grund zählen diese Dinge zu den absoluten Pflichtangaben jedes Online-Angebots in Deutschland!
Warnsignale für unseriöse Angebote
Vorsicht ist geboten bei Anbietern, die:
Vorkasse verlangen: Seriöse Umfrageportale verlangen keine Gebühren. Die Finanzierung erfolgt nicht durch dich, sondern durch die Unternehmen, für welche die Umfragen durchgeführt werden. DU erbringst die Dienstleistung, NICHT die Zahlung.
Unrealistische Verdienstversprechen machen: Versprechungen von mehreren hundert Euro am Tag sind meist nicht haltbar. Wäre es so einfach, würde dann nicht längst jeder Online-Umfragen absolvieren?
Keine klaren Informationen zum Datenschutz: Fehlt eine Datenschutzerklärung, sollte man skeptisch sein. Im schlimmsten Fall handelt es sich um Betrug oder reinen Datenmissbrauch.
Wer zahlt am besten für Umfragen? Die Top 20 Anbieter im Vergleich
Es gibt zahlreiche Plattformen, die bezahlte Umfragen anbieten. Nachfolgend erhältst du ein Ranking der bekanntesten und seriösesten Anbieter:
1. Meinungsplatz
Meinungsplatz ist ein deutsches Online-Umfrageportal, betrieben von der Bilendi GmbH mit Sitz in Berlin. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, durch die Teilnahme an Umfragen direkt Geld zu verdienen, ohne ein Punktesystem zu verwenden. Meinungsplatz ist sowohl über den Browser als auch über eine App für Android und iOS zugänglich. Eine niedrige Auszahlungsgrenze, die direkte Vergütung in Euro und die benutzerfreundliche App machen die Plattform besonders attraktiv.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 1,00 €
Längere Umfragen: bis zu 2,50 €
Die Anzahl der verfügbaren Umfragen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Profil des Nutzers und die aktuelle Marktnachfrage. Einige Nutzer berichten von wöchentlich 1 - 3 Umfragen.
Außerdem bietet Meinungsplatz ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Nutzer durch das Werben von Freunden zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Ausschließlich Banküberweisung
Mindestauszahlung: 15 €
Wichtige Hinweise:
Begrenzte Anzahl an Umfragen pro Monat
Umfragen sind schnell vergriffen
2. Freecash
Freecash ist eine Online-Plattform der Berliner Almedia GmbH, die seit 2020 Nutzern ermöglicht, durch einfache Aufgaben wie Umfragen, App-Tests, Spiele oder das Ansehen von Videos Geld zu verdienen. Die Plattform erfreut sich großer Beliebtheit und zählt über 11,5 Millionen Mitglieder weltweit. Freecash gilt als seriöse Plattform mit einer hohen Nutzerzufriedenheit. Auf Trustpilot erreicht Freecash eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 156.500 Bewertungen. Für Nutzer, die bereit sind, Zeit zu investieren, bietet Freecash eine attraktive Möglichkeit, online Geld zu verdienen.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Online-Umfragen: etwa 0,50 bis 5 Euro je Umfrage
App-Tests: bis zu 150 Euro
Die Plattform bietet zudem ein Bonusprogramm, bei dem Nutzer bis zu 30 % Provision für geworbene Freunde erhalten können.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal
Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dogecoin
Gutscheine: Amazon, Google Play, Apple
Mindestauszahlung: 0,50 €
Wichtige Hinweise:
Einige Aufgaben stammen aus dem Glücksspielbereich
Manche Angebote werden nicht immer vergütet
3. Voissy
Voissy ist eine Online-Plattform für bezahlte Umfragen, betrieben von Andromeda Smart Softwares, mit Hauptsitz in Frankreich. Nutzer*innen können sich kostenlos registrieren, erhalten dafür 300 Startpunkte und nehmen anonym an Umfragen teil, um weitere Punkte zu sammeln. Für jede vollständig ausgefüllte Umfrage gibt es Punkte, die später in Guthaben wie PayPal-Cash oder Amazon-Gutscheine umgewandelt werden können. Die Registrierung ist möglich ab 15 Jahren. Bei Minderjährigen (15 - 18 Jahre) ist die Zustimmung der Eltern erforderlich
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Umfragen (ca. 5 - 20 Minuten): zwischen 0,50 € und 2 €
Produkt- oder Anwendungstests: (ca. 15 Minuten): zwischen 1 € und 2 €)
Voissy bietet ein Punktesystemn, welche Nutzer anschließend in Guthaben und Gutscheine umwandeln können. Zudem gibt es ein Empfehlungsprogramm, bei dem für geworbene Freunde weitere Prämien ausgezahlt werden.
Zeitaufwand:
⌀ 10 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben
Gutscheine: z. B. Amazon
Wichtige Hinweise:
Teilweise wurde von technischen Problemen berichtet
4. HeyPiggy
HeyPiggy ist eine Online-Plattform der Marke Opinion GmbH mit Sitz in Berlin, die es Nutzern ermöglicht, durch die Teilnahme an bezahlten Umfragen Geld oder Gutscheine zu verdienen. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über Apps für Android und iOS zugänglich und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. HeyPiggy ist eine attraktive Plattform für Nutzer, die durch Online-Umfragen nebenbei Geld oder Gutscheine verdienen möchten. Eine niedrige Auszahlungsgrenze und eine schnelle Auszahlung machen die Plattform besonders benutzerfreundlich.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 5 - 10 Minuten): zwischen 0,50 € und 2 €
Längere Umfragen: bis zu 10 €
HeyPiggy bietet ein Levelsystem, bei dem aktive Nutzer Boni erhalten. Zudem gibt es ein Empfehlungsprogramm, bei dem für geworbene Freunde weitere Prämien ausgezahlt werden.
Zeitaufwand:
⌀ 7 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben
Gutscheine: z. B. Amazon, MediaMarkt, Spotify, Nintendo eShop
Virtuelle Visa-Karten
Spenden an wohltätige Organisationen
Wichtige Hinweise:
Teilweise Diskrepanzen zwischen angegebener und tatsächlicher Umfragedauer
Gelegentliche Disqualifikationen kurz vor Umfrageende
5. Empfohlen.de
Empfohlen.de ist eine deutsche Online-Plattform der Aestimium GmbH mit Sitz in Hamburg, die Nutzern ermöglicht, durch die Teilnahme an bezahlten Online-Aufträgen wie Umfragen, App-Tests, Spiele-Tests und Produkttests Geld zu verdienen. Mit über 4,3 Millionen Mitgliedern zählt sie zu den größten Plattformen dieser Art im deutschsprachigen Raum. Empfohlen.de ist eine seriöse Plattform mit einer großen Nutzerbasis und vielfältigen Verdienstmöglichkeiten.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Online-Umfragen: bis zu 60 € je Umfrage
App- und Spiele-Tests: bis zu 120 € pro Test
Produkttests: bis zu 60 € pro Test
Zeitaufwand:
⌀ 10 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
ausschließlich SEPA-Banküberweisung
Mindestauszahlung: 20 €
Wichtige Hinweise:
Hohe Auszahlungsgrenze von 20 €
Keine Auszahlung via PayPal
6. Prime Opinion
Prime Opinion ist eine internationale Online-Plattform für bezahlte Umfragen, die es Nutzern ermöglicht, durch die Teilnahme an Umfragen, Spieletests und weiteren Aufgaben Punkte zu sammeln, die gegen Prämien oder Bargeld eingelöst werden können. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über Apps für Android und iOS zugänglich und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Nutzer können durch verschiedene Aktivitäten Punkte sammeln, wobei 100 Punkte etwa 1 € entsprechen:
Online-Umfragen: zwischen 0,10 € und 40 € pro Umfrage, abhängig von Länge und Komplexität
Spieletests, Videoansichten und Registrierungen: zusätzliche Verdienstmöglichkeiten
Bonusprogramme: z. B. Streak-Boni bei täglicher Teilnahme und Leaderboard-Wettbewerbe mit Prämien bis zu 1.000 $
Empfehlungsprogramm: 100 Punkte (1 €) für jeden geworbenen Freund, der seine erste Auszahlung tätigt
Prime Opinion bietet Bonusprogramme, bei denen Nutzer durch tägliche Umfragen oder das Erreichen bestimmter Meilensteine zusätzliche Punkte erhalten können. Einige Nutzer berichten von wöchentlichen Einnahmen von bis zu 130 € bei regelmäßiger Teilnahme.
Zeitaufwand:
⌀ 10 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben: ab 5 €
Revolut: ab 1 €
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando, Spotify, ab 1 €
Virtuelle Visa Prepaid-Karten: ab 1 €
Spenden an wohltätige Organisationen
Mindestauszahlung ab 1 €
Wichtige Hinweise:
Datenschutzbedenken: Daten können an Drittanbieter weitergegeben werden, da das Unternehmen in den USA ansässig ist und nicht der EU-Datenschutzverordnung unterliegt
Support antwortet häufig nur auf Englisch
Teilweise Disqualifikationen kurz vor Umfrageende
Nicht alle Zahlungsmethoden sind in allen Ländern verfügbar
7. Testbirds
Testbirds ist eine internationale Crowdtesting-Plattform mit Hauptsitz in München, die es Nutzern ermöglicht, durch das Testen von digitalen Produkten wie Apps, Websites und Softwareanwendungen Geld zu verdienen. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über eine App für Android und iOS zugänglich. Die Vielzahl an Testprojekten und die Möglichkeit, durch das Auffinden von Bugs zusätzliche Vergütungen zu erhalten, machen die Plattform besonders attraktiv.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Die Vergütung variiert je nach Art und Umfang des Tests:
Usability-Tests: Für die Bewertung der Benutzerfreundlichkeit eines Produkts erhalten Tester eine feste Vergütung, die je nach Komplexität des Tests zwischen 10 € und 50 € oder mehr liegen kann.
Bug-Tests: Tester werden für das Auffinden technischer Fehler (Bugs) bezahlt. Die Vergütung hängt von der Schwere des gefundenen Bugs ab und kann zwischen 1 € für kleinere Probleme und bis zu 5 € für kritische Fehler betragen.
BugAbility-Tests: Eine Kombination aus Usability- und Bug-Tests, bei denen Tester sowohl die Benutzerfreundlichkeit bewerten als auch nach technischen Fehlern suchen.
Zeitaufwand:
⌀ 20 bis 60 Minuten
Auszahlungsmöglichkeiten:
Banküberweisung: Direkte Überweisung auf das Bankkonto.
PayPal: Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Mindestauszahlung: 10 €
Wichtige Hinweise:
Teilweise hoher Zeitaufwand für die Durchführung und Dokumentation der Tests
Strenge Qualitätsanforderungen: Unvollständige oder fehlerhafte Testberichte können abgelehnt werden
Begrenzte Anzahl an verfügbaren Testprojekten, abhängig von den eigenen Profilangaben
8. Mingle
Mingle ist eine Online-Marktforschungsplattform der respondi AG mit Sitz in Köln, die seit 2005 aktiv ist und über 300.000 Mitglieder zählt. Nutzer können durch die Teilnahme an Umfragen, Produkttests und Community-Studien Punkte sammeln, die gegen Prämien eingelöst werden können. Mingle ist eine seriöse Plattform für Nutzer, die durch Umfragen und Produkttests nebenbei Geld verdienen möchten.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Online-Umfragen: zwischen 5 und 500 Punkten (0,05 € bis 5 €)
Produkttests: Vergütung abhängig vom Projekt
Community-Studien: Vergütung abhängig vom Projekt
Zusätzlich bietet Mingle ein Empfehlungsprogramm, bei dem Nutzer für jeden geworbenen Freund 150 Punkte erhalten.
Zeitaufwand:
⌀ 7 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Gutscheine: z. B. Lieferando (ab 500 Punkten), Amazon, Zalando, Otto, Tchibo, mymuesli (ab 1.500 Punkten)
Bargeldauszahlung: ab 2.000 Punkten (20 €) per Banküberweisung
Spenden: ab 2.000 Punkten an Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, WWF oder Unicef
Wichtige Hinweise:
Keine iOS-App verfügbar
Punkte verfallen nach drei Monaten Inaktivität
Bargeldauszahlung erst ab 20 € möglich
9. Swagbucks
Swagbucks ist eine internationale Online-Plattform der Prodege LLC mit Sitz in Kalifornien, die seit 2008 aktiv ist und weltweit über 20 Millionen Mitglieder zählt. Nutzer können durch verschiedene Online-Aktivitäten Punkte sammeln, die gegen Gutscheine oder Bargeld eingelöst werden können. Swagbucks ist eine seriöse Plattform mit vielfältigen Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Eine niedrige Auszahlungsgrenze und die breite Auswahl an Prämien machen sie attraktiv für Nutzer, die regelmäßig kleinere Beträge verdienen möchten. Allerdings sollten Nutzer den Zeitaufwand und die teilweise geringe Vergütung einzelner Aufgaben berücksichtigen.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Bezahlte Umfragen: zwischen 40 und 200 „Swagbucks“ (SB) (0,40 € bis 2 €); in seltenen Fällen bis zu 50 €
Cashback beim Online-Shopping: 1 - 10 % des Kaufpreises
Videos ansehen, Spiele spielen, Internetsuche: kleinere Beträge
Freunde werben: 10 % der Lebenszeitverdienste des geworbenen Nutzers
Der durchschnittliche tägliche Verdienst liegt zwischen 1 € und 5 €, abhängig von der Aktivität und den verfügbaren Aufgaben.
Zeitaufwand:
⌀ 10 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando, MediaMarkt (ab 500 SB)
PayPal-Auszahlung: ab 899 SB für 5 €; gelegentlich Sonderangebote ab 555 SB
Wichtige Hinweise:
Teilweise geringe Vergütung pro Aufgabe
Umfragen können ohne Vergütung abgebrochen werden
Erhebung umfangreicher persönlicher Daten
10. MOBROG
MOBROG ist ein internationales Online-Umfrageportal, das von der SPLENDID RESEARCH GmbH mit Sitz in Hamburg betrieben wird. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, durch die Teilnahme an Umfragen Geld zu verdienen. MOBROG ist sowohl über den Browser als auch über eine App für Android und iOS zugänglich. Eine niedrige Auszahlungsgrenze, die schnelle Auszahlung und die benutzerfreundliche App machen die Plattform attraktiv.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 0,50 €
Längere Umfragen: bis zu 3 €
Die Anzahl der verfügbaren Umfragen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Profil des Nutzers und die aktuelle Marktnachfrage. Laut Nutzererfahrungen sind wöchentlich etwa 1 - 3 Umfragen möglich.
Auch MOBROG bietet ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Nutzer durch das Werben von Freunden zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal: Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 90 Minuten.
Skrill: Ebenfalls schnelle Auszahlung, jedoch können Gebühren anfallen.
Banküberweisung: Möglich über Hyperwallet.
Gutscheine: z. B. Amazon, MediaMarkt.
Spenden: Möglichkeit, das Guthaben für wohltätige Zwecke zu spenden, z. B. über EcoMatcher.
Mindestauszahlung: 5 €
Wichtige Hinweise:
Hohe Screen-Out-Quote: Etwa ein Drittel der Umfragen kann vorzeitig beendet werden, ohne Vergütung.
Anzahl der verfügbaren Umfragen kann variieren und ist nicht garantiert
Einige Nutzer berichten von technischen Problemen bei bestimmten Umfragen
11. Meinungsstudie
Meinungsstudie ist ein etabliertes Online-Panel der Dynata Global UK Ltd., das seit 2004 aktiv ist und über 3 Millionen Mitglieder zählt. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, durch die Teilnahme an bezahlten Umfragen Prämienpunkte zu sammeln, die gegen Gutscheine eingelöst werden können. Meinungsstudie ist eine seriöse Plattform für bezahlte Umfragen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Eine hohe Vergütung pro Umfrage und die Vielfalt an verfügbaren Gutscheinen machen sie besonders für Nutzer interessant, die regelmäßig an Umfragen teilnehmen möchten.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Online-Umfragen: bis zu 7 € je Umfrage
In seltenen Fällen können besonders umfangreiche Umfragen sogar bis zu 15 € einbringen. Die Anzahl der verfügbaren Umfragen hängt vom individuellen Profil ab; bei aktiver Teilnahme sind monatlich etwa 3 - 10 Umfragen möglich.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Gutscheine, bspw. Anbieter wie Amazon, Zalando, Spotify, Apple, TK Maxx, Primark, Uber und Airbnb
Mindestauszahlung: 20 €
Wichtige Hinweise:
Keine Bargeldauszahlung: Nur Gutscheine verfügbar
Hohe Auszahlungsgrenze: Mindestauszahlung ab 20 €
Keine eigene App: Teilnahme nur über den Browser
Inaktivität: Konto wird nach 365 Tagen ohne Aktivität deaktiviert; gesammelte Punkte verfallen
12. Toluna
Toluna ist eine internationale Online-Community für Meinungsforschung, die von der Toluna Group betrieben wird. Mit über 30 Millionen Mitgliedern weltweit bietet die Plattform Nutzern die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Umfragen und Produkttests Punkte zu sammeln, die gegen Prämien eingelöst werden können. Die Plattform zeichnet sich durch eine große Auswahl an Verdienstmöglichkeiten und einer internationalen Community aus. Allerdings sollten Nutzer die vergleichsweise geringe Vergütung berücksichtigen.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Registrierung: 500 Punkte
Profilumfragen: 100 Punkte je Umfrage
Bezahlte Umfragen: bis zu 25.000 Punkte je Umfrage
Die Vergütung pro Umfrage hängt von deren Länge und Komplexität ab. Ein Punkt entspricht etwa 0,025 Cent, sodass beispielsweise 145.000 Punkte einem Gegenwert von 35 € entsprechen. Zusätzlich können Nutzer durch die Teilnahme an Gewinnspielen oder das Werben von Freunden weitere Punkte sammeln.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando, iTunes (ab 40.000 Punkten für 10 €)
Bargeldauszahlung: ab 145.000 Punkten (35 €) via PayPal
Sachprämien: z. B. USB-Sticks, Schlüsselanhänger
Gewinnspieltickets: Teilnahme an Verlosungen
Wichtige Hinweise:
Vergütung je Umfrage ist relativ gering
Bargeldauszahlung erst ab 35 € möglich
Punkte verfallen nach 16 Monaten
Teilweise lange Wartezeiten bei der Gutschrift von Punkten
13. Testerheld
Testerheld ist eine deutsche Online-Plattform der Fino Internet GmbH mit Sitz in Berlin, die seit mehreren Jahren aktiv ist und über 500.000 Mitglieder zählt. Nutzer können durch die Teilnahme an Produkttests, Umfragen und App-Tests Geld verdienen. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über Apps für Android und iOS zugänglich und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Testerheld ist eine seriöse Plattform mit einer großen Nutzerbasis und vielfältigen Verdienstmöglichkeiten. Die hohe Auszahlungsgrenze und eine Einschränkung auf Banküberweisungen könnten für einige Nutzer jedoch nachteilig sein.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Online-Umfragen: bis zu 5 € je Umfrage
App- und Spiele-Tests: bis zu 30 € je Test
Produkttests: bis zu 260 € pro Test
Die tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten hängen von der Anzahl und Art der verfügbaren Aufträge sowie der eigenen Aktivität ab. Aktive Nutzer können monatlich zwischen 30 € und 50 € verdienen.
Zeitaufwand:
⌀ 10 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
ausschließlich SEPA-Banküberweisung
Mindestauszahlung: 50 €
Wichtige Hinweise:
Hohe Auszahlungsgrenze von 50 €
Keine Auszahlung via PayPal
Teilweise Diskrepanzen zwischen angegebener und tatsächlicher Umfragedauer
14. Horizoom
Horizoom ist ein deutsches Online-Umfragepanel, das von der Horizoom GmbH mit Sitz in Berlin betrieben wird. Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat sich die Plattform als seriöser Anbieter etabliert und bietet Nutzern die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Umfragen Punkte zu sammeln, die gegen Prämien oder Bargeld eingelöst werden können. Eine faire Vergütung, die niedrige Auszahlungsgrenze und die Möglichkeit der Teilnahme ab 14 Jahren machen die Plattform besonders attraktiv. Allerdings sollten Nutzer sich der möglichen Wartezeiten bei Auszahlungen und der variierenden Anzahl an Umfragen bewusst sein.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 1 € (100 Punkte)
Längere Umfragen: bis zu 3,50 €
Zusätzlich erhalten Nutzer für jede Teilnahme an einer Kundenumfrage ein Los für die monatliche Verlosung, bei der Preise von insgesamt 1.000 € vergeben werden. Auch bei Disqualifikationen oder wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, werden 5 Punkte und ein Los gutgeschrieben.
Zeitaufwand:
⌀ 20 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
Banküberweisung
Gutscheine: z. B. Amazon, Aral, MediaMarkt
Spenden an wohltätige Organisationen
Mindestauszahlung ab 10 € (1000 Punkte)
Wichtige Hinweise:
Keine Auszahlung via PayPal möglich
Banküberweisungen können einige Tage dauern
Anzahl der verfügbaren Umfragen variiert und kann begrenzt sein
15. LifePoints
LifePoints ist ein internationales Online-Panel für Marktforschung, das durch den Zusammenschluss von GlobalTestMarket und MySurvey entstanden ist. Mit über 5 Millionen Mitgliedern weltweit bietet die Plattform Nutzern die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Umfragen Punkte zu sammeln, die gegen Prämien eingelöst werden können.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): zwischen 0,20 € und 1,50 €
Längere Umfragen: bis zu 3 €
Zusätzlich bietet LifePoints Trostpunkte für Umfragen, bei denen man nicht zur Zielgruppe gehört, sowie gelegentliche Einladungen zu Produkttests und Mystery Shopping-Projekten.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando, Aral
Mindesauszahlung ab 5 €
Wichtige Hinweise:
Teilweise lange Wartezeiten bei der Gutschrift von Punkten
Support reagiert gelegentlich verzögert
16. Meinungsort
MeinungsOrt ist ein internationales Online-Umfrageportal, das von der Dynata Europe B.V. mit Sitz in den Niederlanden betrieben wird. Es ermöglicht Nutzern, durch die Teilnahme an Umfragen Punkte zu sammeln, die gegen Prämien oder Bargeld eingelöst werden können. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über mobile Geräte zugänglich.
Die wichtigsten Punkte
Die wichtigsten Punkte:
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 0,50 € (10 Punkte)
Längere Umfragen: bis zu 2 € (40 Punkte)
Ein Punkt entspricht einem Gegenwert von 0,05 €. Im Durchschnitt können Nutzer mit 10 bis 20 Punkten pro Umfrage rechnen.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben: ab 2,50 €
Gutscheine: z. B. Amazon, Spotify, Tchibo (ab 10 €)
Mindestauszahlung: 2,50 € (50 Punkte)
Wichtige Hinweise:
Teilweise Diskrepanzen zwischen angegebener und tatsächlicher Umfragedauer
Disqualifikationen kurz vor Umfrageende sind möglich
Laut einigen Nutzern gibt es technische Probleme und Kontosperrungen
17. SurveyLama
SurveyLama ist eine internationale Plattform für bezahlte Online-Umfragen, die es Nutzern ermöglicht, durch die Teilnahme an Umfragen sogenannte LamaPoints (LP) zu sammeln. Diese Punkte können gegen Prämien oder Bargeld eingelöst werden. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über mobile Geräte zugänglich.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 0,50 € (10 LP)
Längere Umfragen: bis zu 3 € (60 LP)
Ein Punkt entspricht einem Gegenwert von 0,05 €. Im Durchschnitt können Nutzer mit 10 bis 20 Punkten pro Umfrage rechnen. Zusätzlich bietet SurveyLama Bonusprogramme, bei denen Nutzer durch tägliche Umfragen oder das Erreichen bestimmter Meilensteine zusätzliche Punkte erhalten können. Einige Nutzer berichten von monatlchen Einnahmen von bis zu 130 € bei regelmäßiger Teilnahme.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal-Guthaben: ab 20 €
Gutscheine: z. B. Amazon (ab 20 €)
Mindestauszahlung: 20 € (400 LP)
Wichtige Hinweise:
Teilweise Diskrepanzen zwischen angegebener und tatsächlicher Umfragedauer
Gelegentliche Disqualifikationen kurz vor Umfrageende
Im Februar 2024 wurde ein Datenleck bekannt, bei dem persönliche Daten von 4,4 Millionen Nutzern offengelegt wurden
18. CPX Research
CPX Research ist ein internationales Online-Umfrageportal, das von der Marke Opinion GmbH betrieben wird. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, durch die Teilnahme an Umfragen Geld zu verdienen. CPX Research ist sowohl über den Browser als auch über mobile Geräte zugänglich.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 10 Minuten): etwa 0,50 €
Längere Umfragen: bis zu 2 €
Je nach Profil des Nutzers berichten einige Nutzer von wöchentlich 10 - 20 Umfragen.
CPX Research bietet ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Nutzer durch das Werben von Freunden zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Zeitaufwand:
⌀ 15 Minuten je Umfrage
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal: Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Gutscheine: z. B. Amazon, MediaMarkt, IKEA (ab 1 €)
Mindesauszahlung: 1€
Wichtige Hinweise:
Oftmals unterscheidet sich die angegebene und tatsächliche Umfragedauer
Gelegentliche Disqualifikationen kurz vor Umfrageende
19. Nielsen
Nielsen ist ein weltweit führendes Marktforschungsunternehmen, das seit über 90 Jahren Daten zum Medien- und Konsumverhalten erhebt. In Deutschland betreibt Nielsen verschiedene Panels, darunter das Computer & Mobile Panel und das NielsenIQ Homescan Panel, die es Nutzern ermöglichen, durch passive Datenerhebung oder das Scannen von Einkäufen Prämien zu verdienen.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Computer & Mobile Panel: Durch die Installation einer App auf PC und/oder Smartphone werden Nutzungsdaten anonymisiert erfasst. Teilnehmer können bis zu 150 € pro Jahr verdienen, insbesondere wenn die App auf mehreren Geräten installiert ist.
NielsenIQ Homescan Panel: Teilnehmer scannen regelmäßig ihre Einkäufe des täglichen Bedarfs und erhalten dafür monatlich Punkte im Wert von bis zu 10 €.
Zeitaufwand:
⌀ 10 - 20 Minuten für Installation
Auszahlungsmöglichkeiten:
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando
PayPal-Auszahlung: möglich ab 5 €
Sachprämien: z. B. Haushaltsgeräte, Elektronik
Mindestauszahlung 5 €
Wichtige Hinweise:
Keine direkte Barauszahlung; Prämien nur in Form von Gutscheinen oder Sachprämien
Teilnahme erfordert die Installation einer App, die kontinuierlich im Hintergrund läuft
Nicht alle Nutzer werden für jedes Panel ausgewählt; Teilnahme kann limitiert sein
19. myCashery
myCashery ist eine internationale Plattform, die es Nutzern ermöglicht, durch das Testen von Spielen, das Ausfüllen von Umfragen und das Erledigen einfacher Aufgaben Geld zu verdienen. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über eine App für Android und iOS zugänglich. Eine niedrige Auszahlungsgrenze und die Vielzahl an verfügbaren Aufgaben machen die Plattform sehr benutzerfreundlich
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Bezahlte Umfragen: bis zu 30 € (je nach Länge und Komplexität der Umfrage starke Unterschiede)
Spieletests und App-Erkundungen: Durch das Testen von Spielen und Apps können Nutzer zusätzliche Einnahmen erzielen.
Wöchentliche Bestenliste: Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch ihre Aktivitäten in einer wöchentlichen Bestenliste Bonuspreise von bis zu 50 € zu gewinnen.
Einige Nutzer berichten von monatlichen Einnahmen von bis zu 300 €, abhängig von der Aktivität und den verfügbaren Angeboten.
Zeitaufwand:
⌀ 10 - 20 Minuten je Aufgabe
Auszahlungsmöglichkeiten:
PayPal: Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Tagen.
Banküberweisung: Direkte Überweisung auf das Bankkonto.
Gutscheine: z. B. Amazon, Zalando.
Mindesauszahlung: 5 €
Wichtige Hinweise:
Angegebene und tatsächliche Aufgabendauer unterscheidet sich häufig
Disqualifikationen kurz vor Abschluss einer Aufgabe sind möglich
20. Ipsos iSay
Ipsos iSay ist ein internationales Online-Umfrageportal des renommierten Marktforschungsunternehmens Ipsos. Nutzer können durch die Teilnahme an Umfragen Punkte sammeln, die gegen Prämien eingelöst werden können. Die Plattform ist sowohl über den Browser als auch über eine App für Android und iOS zugänglich.
Die wichtigsten Punkte
Verdienst:
Kurze Umfragen (ca. 5–15 Minuten): etwa 10–250 Punkte (entspricht ca. 0,10 €–2,50 €)
Längere Umfragen oder spezielle Studien: bis zu 3 €
Zusätzlich bietet Ipsos iSay ein Loyalitätsprogramm an, bei dem Nutzer durch regelmäßige Teilnahme an Umfragen Bonuspunkte erhalten. Beispielsweise gibt es für fünf abgeschlossene Umfragen 25 Bonuspunkte.
Zeitaufwand:
⌀ 20 Minunten
Auszahlungsmöglichkeiten:
Die gesammelten Punkte können ab einem Guthaben von 2 € (entspricht 200 Punkten) ausgezahlt werden. Zur Verfügung stehen:
PayPal: Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Gutscheine: z. B. Amazon, Penny, Zalando
Virtuelle Prepaid Mastercard: für bestimmte Prämien oder Verlosungen
Mindestauszahlung: 2 €
Wichtige Hinweise:
Teilweise unterscheidet sich die angegebene und tatsächliche Umfragedauer
Gelegentliche Disqualifikationen kurz vor Umfrageende
Einige Nutzer berichten von technischen Problemen und Kontosperrungen
Mit diesen Tipps verdienst du mehr Geld bei Umfragen!
Profiloptimierung – Wahre und vollständige Angaben
Ein vollständig ausgefülltes Profil erhöht die Chancen, für passende Umfragen ausgewählt zu werden. Je mehr Informationen die Plattform über dich hat, desto besser können sie dich für relevante Umfragen einladen. Hier solltest du nicht lügen, denn ein unvollständig ausgefülltes Profil oder Falschangaben von Daten sind ein häufiger Grund für den Abbruch einer Umfrage – verschwende also keine Zeit mit (für dein Profil) irrelevanten Umfragen.
Regelmäßige Teilnahme
Aktive Nutzer werden häufiger zu Umfragen eingeladen. Es lohnt sich, regelmäßig die Plattformen zu besuchen und an verfügbaren Umfragen teilzunehmen.
E-Mail-Benachrichtigungen nutzen
Viele Plattformen informieren per E-Mail über neue Umfragen. Schnelles Reagieren erhöht die Chancen, an lukrativen Umfragen teilzunehmen, bevor das Teilnehmerlimit erreicht ist.
Separates E-Mail Postfach
Erstelle dir eine separate E-Mail Adresse, mit welcher du dich bei den Umfragen-Portalen anmeldest. So verwechselst du nicht private oder sogar berufliche E-Mails mit Einladungen zu neuen Umfrage.
Nutze viele Portale
Nicht umsonst gibt es eine Vielzahl von Anbietern, welche bezahlte Umfragen anbieten. Melde dich bei möglichst vielen seriösen (!) Plattformen an. So kannst du täglich mit neuen unterschiedlichen Umfragen, Tests und weiteren Aufgaben rechnen und nahezu jederzeit Geld verdienen.
Sieh dir Bewertungen an
Schau dir vor der Anmeldung bei einem Portal aktuelle Bewertungen an. Einige Anbieter waren einmal gut und sind es nicht mehr. Andere ehemals „schlechte“ Anbieter sind wiederum jetzt zuverlässig. So vermeidest du Zeitverschwendung mit unzuverlässigen Umfragen-Plattformen.
Seriöse Anbieter nutzen
Jeder vertrauenswürdige Anbieter wird dir ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und einen zuverlässigen Support zur Verfügung stellen. Entferne dich von ganz neuen Anbietern, wenn du das Risiko auf bloßen Datendiebstahl und fehlende Auszahlungen reduzieren möchtest.
Auszahlen
Sammle nicht unnötig viel Guthaben bei den Plattformen an, sondern zahle es lieber so schnell wie möglich aus. Unbeabsichtigte Fehler, Insolvenzen oder sonstige Ursachen seitens des Unternehmens können dir einen Strich durch die Rechnung machen. Wäre es nicht ärgerlich, wenn dein hart erarbeitetes Guthaben auf einmal einfach verschwindet?
Rechtliche Aspekte: Sind Online-Umfragen legal und steuerfrei?
Die Teilnahme an Online-Umfragen ist in Deutschland grundsätzlich legal. Allerdings sind die daraus erzielten Einnahmen steuerlich relevant. Einkünfte aus bezahlten Umfragen gelten als sonstige Einkünfte und müssen in der Steuererklärung angegeben werden, sofern sie bestimmte Freibeträge überschreiten.
Für Arbeitnehmer gilt ein jährlicher Freibetrag von 410 Euro für Nebeneinkünfte (Stand: 2025). Bis zu dieser Grenze bleiben die Einnahmen steuerfrei. Verdienst du zwischen 410 und 820 Euro jährlich, greift der sogenannte Härteausgleich, bei dem ein Teil der Einkünfte steuerfrei bleibt. Ab 820 Euro müssen die gesamten Nebeneinkünfte versteuert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass auch Sachleistungen wie Gutscheine oder Produkte, die du im Rahmen von Umfragen erhältst, als geldwerte Vorteile gelten und steuerpflichtig sein können. Wenn du regelmäßig und in größerem Umfang an Umfragen teilnimmst, kann dies als selbstständige Tätigkeit eingestuft werden, was zusätzliche steuerliche Verpflichtungen mit sich bringt, wie z.B. die Anmeldung eines Gewerbes oder die Abgabe einer Steuererklärung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du mit gelegentlichen und geringfügigen Einnahmen aus Online-Umfragen steuerlich auf der sicheren Seite bist. Bei höheren oder regelmäßigen Einnahmen solltest du jedoch die steuerlichen Pflichten beachten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Vor- und Nachteile von bezahlten Umfragen
Vorteile
Flexibilität und Ortsunabhängigkeit: Du kannst jederzeit und von überall aus teilnehmen – sei es zu Hause, im Café oder während der Mittagspause.
Einfache Teilnahme: Die meisten Umfragen sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Vorkenntnisse oder technischen Fähigkeiten.
Vielfältige Themen: Die Umfragen decken ein breites Spektrum ab, von Konsumverhalten über gesellschaftliche Themen bis hin zu Produktbewertungen.
Keine finanziellen Investitionen: Die Anmeldung bei seriösen Anbietern ist kostenlos, sodass du ohne Risiko starten kannst.
Zusätzliche Belohnungen: Einige Plattformen bieten neben Geld auch Gutscheine oder Produkte zum Testen an.
Nachteile
Geringe Vergütung: Der Stundenlohn liegt oft unter dem Mindestlohn, was die Tätigkeit eher als kleinen Nebenverdienst attraktiv macht.
Begrenzte Verfügbarkeit: Nicht immer stehen Umfragen zur Verfügung. Zudem qualifizierst du dich nicht immer für jede Umfrage.
Zeitaufwand: Die Teilnahme an Umfragen kann zeitintensiv sein, insbesondere wenn du dich für viele Umfragen qualifizieren musst.
Datenschutzbedenken: Du gibst persönliche Informationen preis, was bei unseriösen Anbietern zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes führen kann.
Hohe Auszahlungsschwellen: Einige Plattformen setzen hohe Mindestbeträge für Auszahlungen an, was es schwierig machen kann, schnell an dein Geld zu kommen.
Fazit: Lohnen sich bezahlte Umfragen?
Bezahlte Online-Umfragen bieten eine einfache und flexible Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen. Der Einstieg ist unkompliziert: Eine Anmeldung bei seriösen Plattformen genügt, um erste Umfragen zu erhalten.
Es ist ratsam, sich bei mehreren Anbietern zu registrieren, um die Anzahl der verfügbaren Umfragen zu erhöhen und somit die Verdienstmöglichkeiten zu maximieren. Ein vollständig ausgefülltes Profil erhöht zudem die Chance, für passende Umfragen ausgewählt zu werden.
Wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben: Während einige Nutzer von einem Verdienst zwischen 8 und 12 Euro oder sogar mehr pro Stunde berichten, hängt die tatsächliche Vergütung von Faktoren wie Umfrageverfügbarkeit und dem persönlichem Profil ab. Zudem sollten steuerliche Aspekte beachtet werden, da Einnahmen aus Umfragen unter Umständen in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Insbesondere bei regelmäßiger Ausübung stellen sich bezahlte Umfragen als eine von vielen lukrativen Geschäftsideen für Nebenberufler heraus. Insgesamt sind bezahlte Umfragen eine attraktive Möglichkeit, mit geringem Aufwand ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Kommentare