top of page

Was ist Matched Betting? Online Geld verdienen mit Sportwetten.

  • Autorenbild: ProfitBusinessGuide
    ProfitBusinessGuide
  • 2. Juni
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juli

Kann man wirklich Geld verdienen mit Matched Betting, Doppelwetten oder abgestimmten Wetten? All diese Begriffe beschreiben nichts weiter als einen mathematischen Prozess, bei welchem sich das Wettergebnis durch das Platzieren mehrerer Wetten auf unterschiedliche Ausgänge desselben Spielereignisses immer ausgleicht. In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, wie das ganze System mit einer Anleitung funktioniert, wie es steuerlich zu betrachten ist und welche Dinge du unbedingt beachten solltest.



Inhaltsverzeichnis





Vergleichsrechner Banner

Matched Betting Grundlagen: Das ist der Unterschied!

Bei abgestimmten Wetten entsteht der Gewinn aus sogenannten Bonusangeboten. Diese stellt der Wettanbieter für die Eröffnung des Kontos (Neukundenboni) oder zu einem späteren Zeitpunkt (Bestandskundenboni) zur Verfügung stellt. Der Vorteil für den Wettanbieter? Boni schaffen Interesse für neue Kunden und bestehende Kunden werden dazu gebracht, im Gegenzug für den Bonus erneut Geld einzuzahlen.


Der „normale Spieler“ würde nun den Bonus in Anspruch nehmen und auf ein beliebiges Spielergebnis setzen. Die Chance für ihn ist 1:3, und zwar Team 1 gewinnt, Team 2 gewinnt oder unentschieden. Im Ergebnis gewinnt der Wettanbieter in zwei von drei Fällen! Doch anders ist es im Matched Betting, wie du nachfolgend erfahren wirst.


Im Matched Betting setzt sich der Wetteinsatz zusammen aus dem Eigenkapital sowie dem Bonus. Im Ergebnis bleibt nach Abschluss der abgestimmten Wette der Bonus oder zumindest ein Teil von diesem übrig. Dieser kann nach Absolvierung der Bonusbedingungen ausgezahlt werden.


Bonusbedingungen beinhalten unter anderem eine bestimmte Mindestquote, den Zeitraum, den Gesamteinsatz der Wetten („Umschlag“) sowie die Gestaltung der Wette an sich (bspw. Einzel- oder Kombiwette). Werden diese Anforderungen nicht oder nicht rechtzeitig erfüllt, werden meist sowohl Bonus als auch mögliche daraus entstandene Gewinne gestrichen.


Der Bonus kann Einzahlungsboni, Gratiswetten sowie risikofreie Wetten bzw. sogenannte „Erstattungswetten“ beinhalten. Aus einem Vergleich einiger Sportwetten-Anbieter gehen die unterschiedlichen Möglichkeiten hervor.


Wichtig: Nicht jeder angebotene Bonus ist profitabel. Beim Abstimmen der Wetten entsteht jedes Mal ein geringer Verlust. Neben möglichen Gebühren und Quotendifferenzen des Wettanbieters selbst kommt nämlich insbesondere in Deutschland eine Wettsteuer von 5,3 % je Wette zum Tragen. Je strikter die Bonusbedingungen, desto mehr frisst jede einzelne Wette deinen Bonus und irgendwann sogar dein Eigenkapital auf.


Was benötige ich für abgestimmte Wetten?

Natürlich ist ein Mindestmaß an technischer Ausstattung, wie bei jeder Methode zum online Geld verdienen, erforderlich.


  1. Grundvoraussetzung ist ein geeingnetes Endgerät: Ein PC, Laptop oder ein Smartphone. Je größer der Bildschirm desto effektiver wirst du arbeiten.

  2. Über dein Endgerät verschaffst du dir den Zugang zu unterschiedlichen Wettplattformen. Man unterscheidet Wettanbieter und Wettbörsen. Grob gesagt wettest du bei Wettanbietern „gegen den Wettanbieter“ und bei Wettbörsen „gegen andere Spieler“.

  3. Solltest du dich für eine Wettbörse entscheiden, wirst du mit hoher wahrscheinlich einen Zugang zu einem VPN benötigen.

  4. Natürlich kannst du dir die geeigneten Wetten selbst zusammensuchen. Wesentlich effektiver wird es aber mit speziellen Rechentools funktionieren. Diese zeigen dir nicht nur alles auf einen Blick, sondern beziehen auch direkt die unterschiedliche Gebühren- und Steuerberechnung verschiedener Wettplattformen mit ein. Mit Lernplattformen gelangst du an solche Tools.

  5. Um eine Wette platzieren zu können benötigst du einen Wetteinsatz. Dieses Kapital muss erstmals von dir stammen. Die wenigsten Anbieter gestatten dir bereits ohne Einzahlung einen Bonus. Starten kannst du bei einfachen Angeboten jedoch bereits mit unter 100 Euro Eigenkapital.


Soviel zu den materiellen Voraussetzungen. Zuletzt darf selbstverständlich das notwendige Wissen nicht fehlen. Nicht umsonst gibt es diverse Lernplattformen wie Ninjabet*, welche dir den gesamten Prozess von Grund auf beibringen. Bei diesen Anbietern erhältst du zudem auch die angesprochenen Rechentools.





Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Bei abgestimmten Wetten handelt es sich offiziell um Glücksspiel (auch wenn „Glück“ bei dieser Strategie eine untergeordnete Rolle spielt🙂). Diese rechtliche Einordnung legt den legalen Rahmen fest:


Erlaubt ist es in Deutschland damit jeder Person, welche mindestens das 18. Lebensjahr vollendet hat.



Muss ich mich mit Sportwetten auskennen?

Nein. Alles was du wissen musst ist, dass ein Spiel auf zwei (z.B. beim Tennis) oder auf drei (z.B. beim Fußball) Arten enden kann: Team A, Team B, Unentschieden.


Ein geringes Interesse an Sportwetten ist tatsächlich sogar sehr vorteilhaft. Bei abgestimmten Wetten geht es nämlich nicht darum, den potenziellen Gewinner zu „erraten“. Stattdessen sollte jede Wette möglichst emotionslos nach einem strikten Prinzip platziert und dadurch abgestimmt werden. Das Ergebnis eines Spiels ist vollkommen egal.



Ist Matched Betting risikolos? Meine Erfahrung.

Diese Frage hängt von der persönlichen Risikobereitschaft ab. Viele würden sagen, dass es keine Risiken gibt, doch das stimmt nicht.


Verwendest du nur Wettanbieter mit deutscher Lizenz, mit guten öffentlichen Bewertungen und mit langjähriger Erfahrung? Oder möchtest du deinen Gewinnanteil weiter erhöhen, indem du auch nicht-deutsche, neue oder einfach unbekanntere Wettanbieter verwendest?


Die 3 größten Risiken:

  1. Ein Wettanbieter möchte/kann (bspw. aufgrund einer Pleite) deinen Gewinnanteil nicht auszahlen.

  2. Abgebrochene Spiele werden bei verschiedenen Anbietern unterschiedlich bewertet (selten): Mal wird der Einsatz erstattet, ein anderes Mal gilt der Endstand zum Zeitpunkt des Abbruchs und die Wette wird gänzlich gewertet. Hier liegt die Lösung im Studium der AGB und einer taktischen Platzierung geeigneter Wettanbieter gegeneinander. Nichtsdestotrotz ist dieses Risiko extrem unwahrscheinlich.

  3. Technische Schwierigkeiten, sowohl am eigenen Endgerät als auch auf der Wettplattform selbst können dazu führen, dass du eine bereits platzierte Wette nicht oder nicht rechtzeitig durch eine entsprechend gegenplatzierte Wette ausgleichen kannst. Nun wird's tatsächlich Glücksspiel🙂. Einfache Lösung: Platziere die Wetten mit ausreichend Zeitpuffer. So kannst du früh genug handeln und deine Fehler beseitigen.


Für all diejenigen, welche weder die Zeit, die Lust, das Geld oder einfach das Interesse haben, sich selbst mit solchen Themen zu befassen, wird durch solche Plattformen dennoch das online Geld verdienen mit Sportwetten vollkommen ohne Risiko ermöglicht.



Ist Matched Betting legal und seriös?

Wetten und allgemein „Glücksspiel“ ist in Deutschland streng reguliert und dadurch auch vollkommen legal. Es gibt kein Gesetz, welches es dir verbietet, allein aufgrund der angebotenen Boni eine oder mehrere Wetten auf unterschiedliche Ergebnisse und bei unterschiedlichen Anbietern zu Platzieren.


Einziges Manko: Du solltest immer die AGB der einzelnen Wettanbieter im Blick behalten. Ein Verstoß dagegen ist zwar nicht illegal, jedoch behalten sich einige Wettanbieter die Aberkennung der Boni vor, sofern man mehrere Wetten auf unterschiedliche Ergebnisse desselben Ereignisses platziert. Da im Matched Betting jedoch niemals die Wetten bei ein und demselben Wettanbieter gegeneinander abgestimmt werden, ist dieses Risiko zu vernachlässigen.



Warnung: In diesem Fall ist Matched Betting illegal!

Ja, grundsätzlich ist Matched Betting legal. Dennoch gibt es diverse „Tricks“, die von einigen Matched Betting-Gurus und sogar ganzen Unternehmen betrieben werden, um den Gesamtgewinn noch weiter zu erhöhen. Folgendes Beispiel betrifft insbesondere Personen in Deutschland:


Es gibt mittlerweile unzählige Wettanbieter, doch natürlich ist nicht jeder von ihnen legal für jeden nutzbar. Es muss stattdessen eine Lizenz vorhanden sein, und zwar eine deutsche Lizenz zum Anbieten von Wetten. Sehr viele Anbieter werben mit einer europäischen Lizenz. Diese wird jedoch schlichtweg nicht in Deutschland akzeptiert. Die Folge: Die Teilnahme an einem nicht (deutsch) lizensierten Wettangebot ist eine Straftat - Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel. Mehr Informationen gibt es auf der Seite der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder.


Nun gut, nicht immer musst du selbst wetten. Viele Anbieter werben mit „XXX Euro kostenlos - wir übernehmen die Arbeit“. Diese Angebote sind oft, jedoch nicht immer seriös und legal.

Kurzer Hintergrund: Um den rechtlich legalen Rahmen dieses Angebots zu bestimmen, trittst du bei diesen Anbietern als „Mitspieler“ auf. Nur so darf dir ein steuerfreier Wett-Gewinn ausgeschüttet werden (weiterhin legal). Mit deiner Zustimmung zu den AGB stimmst du der Teilnahme als Mitspieler zu.


Und in den AGB liegt der Haken:

  1. Wird in den AGB festgelegt, dass lediglich deutsch lizensierte Wettanbieter zur Gewinnerzielung verwendet werden? Dann ist meist alles legal.

  2. Ist in den AGB die Rede von europäisch lizensierten Wettanbietern? Dann stimmst du der Teilnahme am illegalen Glücksspiel zu! Du könntest dich strafbar machen.


Warum kommen die Anbieter damit durch?

Oftmals sitzt die Firma hinter diesem „kostenlosen Angebot“ im Ausland. Dort, wo für sie selbst das Angebot nicht strafbar ist oder zumindest eine gewisses Risiko minimiert wird. Die Entscheidung, der Teilnahme zuzustimmen liegt letztlich bei dir, indem du den AGB zustimmst!


So erkennst du es:

Um den möglichen Gewinnanteil und damit den Anreiz zur Teilnahme zu erhöhen, haben manche dieser Anbieter zuletzt sogar ihre AGB angepasst – zum Nachteil der Teilnehmer. Bevor du also zustimmst, achte in den AGB auf die Begriffe „deutsche Lizenz“ oder „europäische Lizenz“.


Als bloßer Teilnehmer merkst du natürlich nicht unmittelbar, wenn im Hintergrund illegale Wettanbieter verwendet werden. Stimmst du dem jedoch in den AGB sogar zu, befürwortest du aktiv die Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel. Dies könnte die vorgeworfen werden.

Diesen Anbieter kann ich weiterhin empfehlen.



Wieviel kann ich mit abgestimmten Wetten verdienen?

Hier solltest du unterscheiden zwischen dem Verdienst, welchen du einmalig durch die Neukundenboni erzielst und dem, welchen du nachfolgend durch Bestandskundenboni generierst.


Bei erstmaliger Durchführung lässt sich durch die Neukundenboni problemlos ein Netto-Gewinn zwischen 1500 Euro und 2500 Euro erwirtschaften. Regelmäßige Angebote für bestehende Kunden erlauben es dir, weiterhin zwischen 100 Euro und 1000 Euro monatlich zu verdienen.





Hat Matched Betting auch Nachteile?

Im Gegensatz zu den Eröffnungsangeboten zum „Anlocken“ der Neukunden bedarf es bei den meisten Bestandskundenangeboten eines erheblich größeren Zeitaufwands. Doch auch hierauf haben sich Anbieter spezialisiert und bieten entsprechende „Upgrades“, welche es dir erlauben, auch anderweitig dauerhaft großes Geld mit Matched Betting zu verdienen.


Jede Wette verlangt einen Wetteinsatz. So gering dieser auch sein mag, an erster Stelle wirst du immer wenige Euro in Vorkasse treten müssen. Gewinne lassen allerdings nicht lange auf sich warten.


Mangelnde Erfahrung sorgt dafür, dass du Veränderungen im Verhalten verschiedener Wettanbieter nicht wahrnimmst. Änderungen in den Bonusbedingungen, in den AGB oder sogar eine anstehende Pleite können dir einen Strich durch die Rechnung machen. Die Lösung bieten wiederum Lernplattformen wie Ninjabet*, welche einen direkten Austausch und Updates in integrierten Foren anbieten.



Matched Betting und Steuern: Das ist zu beachten!

Matched Betting ist steuerfrei. Im rechtlichen Sinne bleiben Sportwetten Glücksspiel. Aus diesem Grund fällt in Deutschland allein die Wettsteuer von insgesamt 5,3 % an.


Ausnahmen gelten im Normalfall lediglich für den Berufsspieler, welcher tatsächlich sein Haupteinkommen aus dem professionellen Wetten bezieht – auch unabhängig von abgestimmten oder nicht abgestimmten Wetten. In diesem Fall ist die Tätigkeit im Regelfall als unternehmerisch einzustufen, wodurch ein Gewerbe anzumelden ist.



Banner Business-Gründer-Fahrplan


Diese Möglichkeiten gibt es!

Du bist nicht die einzige Person, die sich für abgestimmte Wetten interessiert. Dies beweisen verschiedenste Unternehmen, welche tausenden Menschen den fortlaufenden Verdienst mittels Matched Betting ermöglichen. In der konkreten Gestaltung bist du jedoch frei.


Sogar ohne fremde Hilfe kannst du all das meistern. Zu beachten ist jedoch, dass du hierbei einen umfassenden Zeitaufwand in Recherche, Ausprobieren und auch mögliche Rückschläge durch eigene Fehler in Kauf nehmen musst.


Solltest du die „Fähigkeit“ gänzlich erlernen wollen, wirst du kaum um eine Lernplattform herumkommen. Geboten wird dir eine vollumfängliche 1:1 Anleitung sowie fortlaufender Support. Am bekanntesten ist wohl – wie oben schon erwähnt – Ninjabet*.

Kommentare


Hol dir jetzt das Beste aus deinen Finanzen heraus!

Die neuen Vergleichsrechner!

eRecht24 Logo

eRecht24* – Die Profi-Toolbox für abmahnsichere Webseiten.

Finom* – Das All-In-One Geschäftskonto für dein Business!

finanzen.net zero* – Dein Broker zu Top-Konditionen!

Bonify* – Deine kostenfreie 

Bonität in 2 Minuten!

* = Affiliate Links (Diese Website finanziert sich durch Affiliate Links. Für einen über einen Affiliate Link getätigten Kauf oder eine Anmeldung kann der Website-Betreiber eine Provision erhalten. Hierdurch entstehen für den Nutzer KEINE Mehrkosten.)

↗ = sonstige externe Links (So gekennzeichnete Links führen beim Klick auf externe Websites bzw. Anbieter)

© 2025 Copyright – ProfitBusinessGuide

bottom of page